03.12.2010 16:39
                        
                                        Noch mehr automatisierte Malware-Benachrichtigungen
                                    
                
                    Wie viele der Netzbetreiber hierzulande schon (zwangsweise) wissen, erhält CERT.at aus verschiedenen Quellen Daten über mit diverser Malware infizierte IP-Adressen in Österreich, und leitet diese an die entsprechenden ISPs weiter.
Nun, seit heute bekommen wir dazu auch Daten aus einem weiteren Honeypot-System, diesmal aus den Niederlanden, und ab nächster Woche können wir auch diese an die ISPs weiterleiten.Brace for impact ;-)Autor: Robert Waldner